11 Oktober 2017
Notizbuch Rezension: Moleskine
Ist das Moleskine-Notizbuch das Richtige für dich?

Als zweiten Teil meiner Reihe an Rezensionen habe ich mich dazu entschieden, dir die Notizbücher von Moleskine näherzubringen. Die Moleskine-Notizbücher sind seit Jahren sehr beliebt. Ob für KünstlerInnen oder ListenliebhaberInnen, ein Moleskine hat so einiges zu bieten. Ich selbst hatte vor dieser Rezension noch nie ein Moleskine. Ob ich mich auch in Zukunft für diese Marke entscheiden werde, was die Notizbücher von Moleskine so alles draufhaben und wie das Moleskine im Vergleich mit dem Leuchtturm1917 abschneidet, verrate ich dir jetzt.
Dieser Beitrag gehört zu der Beitragsreihe „Notizbücher im Vergleich“. Wenn du noch mehr über andere Notizbücher erfahren möchtest, dann schau doch auch bei den anderen Beiträgen vorbei.
Welche Ausführungen gibt es?
Moleskine verfügt über 3 Kollektionen: Klassik, Pro und Art. Zusätzlich dazu gibt es dann noch Notizhefte, Reporterblöcke, Spezial-Notizbücher (wie z.B. das Passion Journal) und Jahreskalender.
Die Kollektion Klassik ist für alle möglichen Zwecke gut geeignet. Pro spezialisiert sich besonders auf Notizbücher für die Arbeit und Art auf alle Formen von Kunst (z.B. gibt es Storyboard-Notizbücher, Notizbücher für Musik oder fürs Skizzieren oder Malen mit Wasserfarben).
Kollektion |
Einband |
Größe |
Farben |
Lineaturen |
XL (19cmx25cm) |
Schwarz, Khaki, Orchidee, Rot, Saphir, Unterwasserblau
|
Blanco (in allen Farben erhältlich), Kariert (nur Schwarz und Rot), Liniert (alle Farben), Gepunktet (alle Farben) |
||
(13cmx21cm) |
Schwarz, Khaki, Orchidee, Rot, Saphir, Unterwasserblau
|
Blanco (in allen Farben erhältlich), Kariert (nur Schwarz und Rot), Liniert (alle Farben), Gepunktet (alle Farben) |
||
(9cmx14cm) |
Schwarz, Khaki, Orchidee, Rot, Saphir, Unterwasserblau
|
Blanco (in allen Farben erhältlich), Kariert (nur Schwarz und Rot), Liniert (alle Farben), Gepunktet (alle Farben) |
||
XL (19cmx25cm) |
Schwarz, Grün, Rot, Saphir |
Blanco und Liniert in allen Farben erhältlich, Kariert und Gepunktet nur in Schwarz und Rot |
||
(13cmx21cm) |
Schwarz, Rot, Koralle, Grün, Gelb, Saphir, Violett mit Tupfen, Grün mit Streifen |
Blanco in allen Farben, Liniert (Schwarz, Rot, Saphir, Grün und Gelb), Kariert (Schwarz, Rot, Saphir), Gepunktet (Schwarz) |
||
(9cmx14cm) |
Schwarz, Rot, Koralle, Grün, Gelb, Saphir, Rosa gestreift |
Blanco (Schwarz, Rot, Koralle, Grün, Gelb, Saphir), Liniert in allen Farben, Kariert (Schwarz, Rot, Saphir), Gepunktet (Schwarz) |
||
XL (19cmx25cm) |
Schwarz, Violett, Lila, Grün, Grau |
Liniert |
||
L (13cmx21cm) |
Schwarz, Violett, Lila, Grün, Blau |
Liniert |
||
A4 (29,7cmx21cm) |
Schwarz |
Blanco, Liniert, Kariert |
||
XL |
Schwarz |
Liniert |
||
L |
Schwarz |
Liniert |
||
A4 |
Schwarz |
Blanco, Liniert, Kariert |
Moleskine Kalender
Wie auch beim Leuchtturm1917 ist der Kalender bei Moleskine eine gute Mischung zwischen Notizbuch und Kalender. Im Gegensatz zu den Kalendern von Leuchtturm1917 sind die Kalender bei Moleskine ausschließlich auf Englisch erhältlich. Inhaltsverzeichnis, Weltkarten, Wochentage, all das und mehr – nur auf Englisch.
Zusätzlich dazu gibt es meiner Meinung nach ein paar unnötige Seiten im Moleskine-Kalender. Ich brauch in meinem Kalender keine Übersicht über die Zeitzonen oder Mengenangaben und Umrechnungstabellen und was es nicht sonst noch alles gibt.
Wer jedoch gerne von Englisch umgeben ist und kein Problem mit ein paar unnötigen Seiten hat, sollte sich diesen Kalender dennoch einmal näher ansehen.
Stifte im Moleskine
Beim Kauf von Notizbüchern sollte man unbedingt auf die Qualität und Dicke des Papiers achten. Die Notizbücher von Moleskine haben eine Dicke von 70g/m². Das Notizbuch der Kollektion Klassik, das ich getestet habe, verfügt außerdem über glattes Papier, über das die Stifte wunderschön gleiten können.
Da das Papier jedoch etwas dünner ist als bei den Notizbüchern von Leuchtturm1917 (siehe Rezension Leuchtturm1917), scheinen einige Stifte stärker durch. Filzstifte könnten je nach Marke sogar durchbluten und Aquarell kann ich hier leider gar nicht empfehlen.
Vor- und Nachteile von Moleskine
Moleskine ist eine Marke, die für Qualität steht. Das Papier und der Einband sind wunderschön verarbeitet und Stifte gleiten förmlich auf dem Papier. Trotzdem gibt es für mich persönlich einige Nachteile und daher Gründe, warum ich mich gegen das Moleskine entscheiden würde.
Diese Gründe sind für mich zwar Nachteile, könnten für dich jedoch auch Vorteile sein, weil du eben genau nach so etwas suchst, beurteile also selbst, welches Notizbuch für dich das richtige ist.
Vorteile |
Nachteile |
Tolle Papierqualität |
Leicht gelbliches Papier (nicht reinweiß) |
Limitierte Sonderausgaben mit wunderschönen Einbänden |
Geringe Auswahl an Einbandfarben (besonders bei bestimmten Lineaturen) |
Gute Einbandqualität |
Jahreskalender und auch sonstige Ausgaben nur auf Englisch verfügbar |
Gummiband und Lesezeichen |
Nur 1 Lesezeichenband |
Kleine Tasche auf der Innenseite des Einbands zur Aufbewahrung von kleinen Zettelchen |
Dünneres Papier als bei vergleichbaren Notizbuchmarken |
Relativ günstiger Preis (zwischen 12€ und 20€ je nach Farbe und Ausführung) |
Moleskine vs. Leuchtturm1917
Für den direkten Vergleich zwischen Moleskine und Leuchtturm1917 habe ich von jeder Marke ein Notizbuch gewählt, das dem anderen sehr ähnelt. Ich habe daher bei Moleskine ein Notizbuch mit Hardcover im Format Large in Saphir ausgesucht und bei Leuchtturm1917 ein Notizbuch mit Hardcover im Format Medium in Türkis.
Moleskine |
Leuchtturm1917 |
ph-neutrales Papier |
ph-neutrales Papier |
70g/m² |
80g/m² |
240 Seiten |
249 Seiten |
Nicht nummeriert |
Nummeriert |
Fester Gummiband zum Verschließen |
Fester Gummiband zum Verschließen |
1 Band als Lesezeichen |
2 Bänder als Lesezeichen |
Regelmäßig erscheinende limitierte Sonderausgaben mit schönen Einbänden (derzeit z.B. Denim, The Rolling Stones und Minions) |
Eher seltener erscheinende limitierte Sonderausgaben mit schönen Einbänden (derzeit z.B. 1917 Metallic Edition) |
Beschriftungen innen (e.g. Inhaltsverzeichnis oder Kalender, etc.) nur auf Englisch |
Beschriftungen mehrsprachig bzw. bei Kalendern auf Deutsch erhältlich |
Format Large (13cm x 21cm) |
Format Medium (14,5cm x 21,0cm) |
Moleskine in seiner ganzen Größe
Wie bereits oben angedeutet hat Moleskine neben seinen 3 Notizbuch-Kollektionen noch ein breit gefächertes Angebot, das unter anderem spezielle Notizbücher, Etuis, Taschen, Stifte und vieles mehr, beinhaltet.
Wenn du Lust bekommen hast, dir einmal das gesamte Sortiment von Moleskine anzusehen, dann schau doch auf deren Webseite vorbei: Moleskine.de
(Eine kleine Anmerkung zur Webseite: Ich empfinde diese als ziemlich frustrierend – besonders den Shop. Als ich überlegt habe, welches Notizbuch ich kaufen könnte, blätterte ich so durch den Katalog und sah die Hobbit Limited Edition und war so überglücklich. Als ich dann jedoch auf jedes einzelne Format klickte, das im Shop angezeichnet war, war ich einfach nur frustriert, weil sie keines der Notizbücher mehr anbieten. Die Produktbilder waren aber noch da und haben mich ausgelacht. Wie konnte ich in meiner Naivität nur erwarten, dass es diese limitierte Auflage noch gibt? ☹)
Wenn du noch irgendwelche Fragen zu bestimmten Notizbüchern, dem Sortiment von Moleskine oder meiner Erfahrung mit den Notizbüchern hast, dann hinterlass mir doch einfach einen Kommentar.
Wenn du noch nicht sicher bist, ob Moleskine Notizbuch nun das richtige für dich ist, dann schau dir doch nochmal die Rezension über Leuchtturm1917 an. Oder freue dich schon mal auf nächste Woche. Da geht es frisch und munter weiter mit den nächsten Notizbüchern. Also sei gespannt.
Bis dahin alles Liebe,
Irina
Um diesen Beitrag so ausführlich zu gestalten, wie er ist, griff ich auf folgende Quellen zurück:
Dieser Beitrag wurde nicht durch Moleskine gesponsert und enthält meine ehrliche und unverblümte Meinung.
Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links.