12 Juli 2017
Wochenübersichten im Vergleich - die beste Übersicht für dich und deinen Planer
Finde die beste Wochenübersicht für dich

Eine übersichtliche Wochenplanung hilft dir, produktiver zu sein. In meinem Planer habe ich über die Monate hinweg die unterschiedlichsten Wochenübersichten getestet. Mittlerweile habe ich herausgefunden, welche für meine Lebens- und Planungssituation am besten sind.
Da man mit dem Bullet Journal System, mit dem ich meine täglichen Aufgaben plane, die eigene Planung dem Leben anpassen kann, ist es einfach, schnell auf eine neue Wochenübersicht umzusteigen. Welche Wochenübersichten ich am liebsten benutze und welche Wochenübersichten am effizientesten sind, zeige ich dir jetzt.
Wenn du noch mehr über das Bullet Journal System selbst erfahren möchtest, dann schau doch mal hier vorbei .
Minimalistische Wochenübersichten
Wenn ich, so wie jetzt gerade, Ferien habe und sich meine täglichen Aufgaben und Termine auf ein Minimum reduzieren lassen, gestalte ich in meinem Bullet Journal gerne großflächige Wochenübersichten, die sich über eine Doppelseite erstrecken.
Dafür zeichne ich im Voraus alle Tage der Woche bereits ein und schreibe jeden Tag nur mehr die neuen Aufgaben oder Termine dazu.
Besonders gut gefällt mir diese Variante auch, während ich auf Reisen bin. Im Vorhinein zeichne ich bereits Kästchen auf und schreibe das Datum hinein. Während ich dann auf Reisen bin, kann ich jeden Tag ein paar Notizen hineinschreiben und muss mich nicht darum kümmern, auch noch eine Wochenübersicht zu gestalten oder sonst wo Platz für meine Erinnerungen zu finden.
Habe ich einmal etwas mehr zu tun, teile ich die Wochenübersicht ein bisschen anders auf und habe so mehr Platz für Termine. Die Übersicht bleibt trotzdem minimalistisch:
Detaillierte (aufwendigere) Wochenübersichten (die sich trotzdem lohnen)
Wenn ich etwas mehr Zeit ins Planen investieren möchte oder zusätzliche Informationen (z.B. Menüplanung, Arbeitszeiten, Notizen, etc.) in meinem Wochenplan unterbringen möchte, dann greife ich ganz gerne zu Wochenübersichten, so detailliert wie diese.
Besonders als ich mit dem Bullet Journaling begonnen habe, habe ich noch öfters diese großen Wochenübersichten gestaltet. Nach einer Weile habe ich aber festgestellt, dass sie mir einfach zu aufwendig sind und ich die Zeit, die ich zum Planen verwendet habe, lieber anders nützen möchte.
Effiziente Wochenübersichten für zwischendurch
Wenn ich innerhalb einer Woche an jedem einzelnen Tag besonders viele Dinge zu erledigen habe und Termine einplanen muss, dann bevorzuge ich eine schnelle Übersichtsseite mit allen Aufgaben und Terminen auf einen Blick.
Auf der linken Seite habe ich eine kleine Wochenübersicht. Anschließend schreibe ich rechts meine Tagesaufgaben ( jeden Abend oder je nach Bedarf) auf. So verbringe ich weniger Zeit mit dem Planen und Gestalten von Wochenübersichten und habe mehr Zeit, die Aufgaben tatsächlich zu erledigen.
Und, hast du schon eine Lieblingswochenübersicht?
Wenn du noch ein paar Tipps möchtest, die dir dabei helfen, deine Woche am besten zu planen, dann schau dir doch mal diesen Beitrag an .
Ich wünsche dir viel Spaß beim Gestalten deiner Wochenübersichten,
alles Liebe,
Irina