27 September 2017
Das richtige Notizbuch finden
Finde das perfekte Journal für dich

Alles, was man für ein organisiertes Leben braucht, sind ein Stift, ein Notizbuch und das richtige System. Wenn du bereits eine Ahnung vom Bullet-Journal-System hast und gerade an dem Punkt angekommen bist, an dem du dich fragst, welches Notizbuch nun das beste für dich ist, dann bist du hier an der richtigen Stelle.
Solltest du aber noch nie vom Bullet-Journal-System gehört haben, dann schlage ich dir dringend vor das nachzuholen und es dir hier einmal anzusehen – dein Leben wird dadurch um einiges organisierter. Wenn du dann vom Bullet-Journal-Fieber gepackt bist, schau doch wieder hier vorbei! 😉
Das Bullet-Journal-System: Eine Einführung
Hier erfährst du alles über das System und wie du am schnellsten und einfachsten damit anfangen kannst. Ohne viel Schnickschnack zeige ich dir die Grundlagen des Bullet Journaling! Wenn du dann noch mehr über die kreativen Aspekte oder die Selbsthilfe-Aspekte des Bullet Journaling wissen möchtest, dann folge doch einfach den Links auf diesem Beitrag.
Hier findest du ausführliche Rezensionen zu den beliebtesten und am meisten verwendeten Notizbuchvarianten. Ich werde meine Erkenntnisse mit dir teilen und alle Fragen rund um den Kauf des richtigen Notizbuchs beantworten.
Los geht es hier mit den Notizbüchern von Leuchtturm1917.
Aber vorher noch eine kleine Einleitung zum Thema „Wie fange ich richtig an?“
Aller Anfang ist leicht
Als ich zum ersten Mal vom Bullet-Journal-System gehört habe, wusste ich, ich musste es ausprobieren. Um das zu tun, habe ich über ein paar Monate hinweg das System in einem Notizbuch ausgetestet, das ich bereits zu Hause hatte. In diesem Disney-Notizbuch von Butlers, das ich von einer lieben Freundin einmal zu Weihnachten geschenkt bekommen habe, für meine, ich zitiere, „kreativen Einfälle unterwegs“ begann also mein erstes Bullet-Journal-Experiment:
Jetzt mal ein riesengroßes Dankeschön an dich, besagte Freundin! 😉 Dieses Notizbuch war für mich der Anfang einer wunderschönen Reise und ich bin dir so dankbar dafür!
Falls auch du erst am Anfang deiner Bullet-Journal-Reise stehst, kann ich dir nur empfehlen, ebenfalls zuerst mit etwas anzufangen, das du bereits zu Hause hast. Nimm das Notizbuch, das in deinem Kasten versauert oder das alte Schulheft, das noch leer ist. Wenn du am Anfang stehst, wirst du erst eine Zeit lang herumexperimentieren müssen, bis du dich mit dem System wohlfühlst.
Notizbuchsuche leicht gemacht
Nachdem du dich dann mit dem System so richtig angefreundet hast, ist es an der Zeit, dein perfektes Notizbuch zu finden. Wie du das schaffst, zeige ich dir in dieser Beitragsreihe.
Ich werde dir die gängigsten und beliebtesten Arten von Notizbüchern vorstellen und ausführlich über die unterschiedlichen Möglichkeiten und Ausführungen berichten. So kannst du dich sicher besser entscheiden, welches das Richtige für dich ist. Im Zweifelsfall, vergiss jedoch nicht: Probieren geht über Studieren. Also trau dich einfach und probier’s mal aus!
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen und freue mich, dich in der wunderschönen bunten Welt des Bullet Journals begrüßen zu dürfen!
Alles Liebe,
Irina