Organisation in allen Lebenslagen
Lebendige Organisation in den unterschiedlichsten Bereichen
Wie du vielleicht mitbekommen hast, habe ich im März bei einer Blogparade mitgemacht. Genauso wie einige anderen Organisations- und OrdnungsbloggerInnen habe ich einen Beitrag zum Thema „Mein Tipp für ein ordentlicheres 2018“ geschrieben: LEBENdige Organisation.
Abgesehen davon, dass ich mich sehr darauf gefreut habe, endlich LEBENdige Organisation mit dir im Zuge der Blogparade zu teilen, war es für mich wirklich toll, mal ein paar andere Ordnungsverliebte kennenzulernen.
Damit auch du ein paar andere BloggerInnen kennenlernen kannst, hier meine liebsten Beiträge aus der Blogparade:
Wirklich aus der Seele gesprochen hat mir dieser Beitrag hier von Melina von vanilla-mind.de:
In ihrem Beitrag schreibt sie von der Balance zwischen Chaos und Ordnung. Ein wirklich gelungener Beitrag der ein wenig zum Nachdenken anregt. Wie kannst du am besten Arbeiten?
Ich persönlich kann zum Beispiel in einer aufgeräumten Umgebung viel besser arbeiten. Auch wenn während meines Arbeitsprozesses alles kreuz und quer verstreut wird, wenn ich ganz genau weiß, wo ich alles finden kann, funktioniert das Arbeiten viel besser. Am Ende räume ich dann alles wieder dorthin wo es hingehört, so kann ich am nächsten Tag wieder voller Elan mit einer „leeren Leinwand“ starten. Wie ich das erreicht habe, kannst du dir hier durchlesen.
Sehr gut gefallen hat mir auch der Beitrag von Gabriele Thies, in dem ein Perspektivenwechsel als Methode zur Steigerung von Ordnung und Organisation für dein Büro vorgeschlagen wird:
Dein Büro in einem neuen Licht – Wie dir ein Blick von außen einen großen Energieschub für dein Business gibt.
Meiner Meinung nach ist ein perspektivischer Wechsel immer etwas Gutes. Egal ob es nun um Ordnung und Organisation in deinem Büro oder deinem Leben geht. Sich in andere Sichtweisen hineinzuversetzen eröffnet immer neue Möglichkeiten und schafft Raum zum Wachsen.
Selfcare, also das Um-sich-selbst-kümmern, ist, so musste ich leider auf die unangenehme Weise feststellen, ein wirklich wichtiger Teil des Lebens.
Sich selbst hinten anzustellen tut keinem Gut. Nur wenn du dich auch mal um dich selbst kümmerst, schaffst du es, die Energie für den manchmal anstrengenden Alltag zu haben. Obwohl die Art und Weise, wie man sich um sich selbst kümmert, für jeden ganz individuell ist, so hat es Nicole von moments of mine trotzdem geschafft eine ausführliche Liste mit 15 Selfcare Ideen aufzuschreiben.
Auch, wenn du nicht alle 15 Selfcare Ideen für dich gewinnen kannst, so wirst du bestimmt ein wenig Inspiration finden, um selbst einmal darüber nachzudenken, wie du dich um dich kümmern könntest und dein Leben ein wenig leichter machst.
Für eine vollständige Liste mit allen OrdnungsbloggerInnen, die bei der Blogparade mitgemacht haben, schau doch bei Sunray von theorganizedcardigan.de vorbei: https://theorganizedcardigan.de/blogparade-mein-tipp-fuer-ein-ordentlicheres-2018/
Ich konnte auf jeden Fall einige neue Ordnungsblogs finden, bei denen ich öfters mal vorbeischauen werde. Wie sieht’s bei dir aus. Kennst du vielleicht noch ein paar tolle Blogs, die mir vielleicht gefallen könnten? Hinterlass mir doch einfach einen Kommentar und schreib doch auch dazu, warum du den einen oder anderen Blog empfehlen kannst.
Alles Liebe,
Irina
Tags: organisation, tipps, erfolg, zeitmanagement